Gutenberg Editor

An sich hatte ich vor Gutenberg vorerst nicht weiter zu beachten. Aber in letzter Zeit lese ich so viel darüber bzw. stolpere immer wieder darüber das sich das jetzt ändert.

Eigentlich wollte ich mich gerade etwas mehr mit dem Tailor Page Builder auseinander setzen, dieser hat dann aber kurzer Hand die Weiterentwicklung eingestellt 😳.

Der Grund weshalb ich mir Tailor anschauen wollte war das neue WordPress Theme von elmastudio, Pukeko. Denn genau das setzt(e) auf diesen Page Builder. Da wird aber jetzt erstmal Elementor kommen.

So schön wie diese ganze Page Builder auch sind, gerade beim Beispiel Tailor sieht man wie schnell es sein kann das man alles von vorn beginnen muss. Denn einen Standard für Page Builder gibt es nicht. Jeder kocht da sein eigenes Süppchen.

Das sollte sich aber mit dem Gutenberg Editor für WordPress ändern. Ich habe bis jetzt noch nicht wirklich viel damit gemacht. Aber die Entwicklung in letzter Zeit zeigt mir, dass sollte ich ändern. Und genau das werde ich jetzt auch angehen.

Christopher Kurth

Christopher Kurth

6 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert