CKxBlogRelaunch

WordPress Permalinkstruktur nachträglich anpassen

Da ich gerade an weiteren Optimierungen und Anpassungen meiner Website bin und ich durch die Problematik mit den .IO-TLDs vieles nicht wie geplant einfach umbauen kann, wird das jetzt alles hier einfließen. Die Arbeit ist eigentlich die gleiche, wenn nicht…

lesen

Tabor, mein neues Design

Beitragsbild · WordPress Tabor Theme

Seit Ende Mai hat diese Website ein neues Design, das Tabor Theme von ThemeBeans. Ich habe sehr lange nach einem neuen Theme gesucht. Viel ausprobiert und irgendwie hatte mir dann doch keines so richtig zugesagt.  In diesem Beitrag erzähle ich…

lesen

Twenty Fifteen Teil X

Ja ich stecke gerade wieder Energie in das Twenty Fifteen Themen. Für mich immer noch das ausgereifteste Theme für meine Bedürfnisse. Ich komme einfach immer wieder zurück. Beim Design arbeite ich aber immer wieder an was anderem … mal schauen…

lesen

WP Rocket hat mich eiskalt erwischt

Da ich aktuell in der Relaunch-Phase dieser Website bin wollte ich mir auch neue Plugins anschauen. Auf der Liste stehen unter anderem Imagify und auch WP Rocket* von WP Media. Da ich natürlich nicht warten konnte sind diese beiden Plugins…

lesen

Twenty Seventeen als Übergangstheme?

In dieser Woche habe vom WordPress Standard Theme Twenty Fifteen zum Twenty Seventeen gewechselt. Das Twenty Seventeen hat mich schon länger gereizt, aber erst nachdem ich die modifizierte Version von Kittpress gesehen habe hat es mich richtig gepackt. Eigentlich bin…

lesen

WordPress Besuchertracking, datenschutzkonform mit Statify

Also ich letzte Woche meine Must-Have Plugins vorgestellt habe, habe ich glatt das Besuchertracking vergessen. Das begleiche ich heute mit der Vorstellung von Statify. Viele die eine Website oder Blog mit WordPress betreiben, möchten gern wissen wie ihre Inhalte ankommt.…

lesen

Meine Must-Have Plugins für WordPress

Ohne Plugins wäre WordPress nicht das was es so interessant und stark macht. Aber die riesige Auswahl macht es nicht einfach sich zu entscheiden. Deswegen solltest du aufpassen das ganze mit den Plugins nicht zu übertreiben. Installieren und aktiviere nur…

lesen

Nutzung von Kategorien und Tags in WordPress

In WordPress ist das Zusammenspiel zwischen Kategorien und Tags (Schlagwörter) ja eigentlich ganz klar geregelt. Aber muss man immer alles so machen wie es alle machen? Ich habe für mich jetzt entschieden das ich dass anders angehen werden.

lesen